Auch Corona kann unseren Sportkameraden Sebastian Retzlaff nicht aufhalten ! Wenn alle Wettkämpfe aufgrund der Covid-19 Einschränkungen abgesagt werden, muss man sich eigene Herausforderungen suchen ..dachte sich Sebastian… und radelt den Everest hoch..und das auch noch zu einem guten Zweck ! Tolle Leistung Sebastian ! Wer die gute Sache auch noch unterstützen möchte kann dies immer noch auf der Facebook Seite von Sebastian unter dem folgenden Link tun. https://www.facebook.com/100001170817379/posts/2960315674017431/

Ansicht auf facebook

Liebe Mitglieder und Freunde des TV Grenzach, Seit heute Abend steht es fest – auch das Hallenbad Grenzach muss ab morgen aufgrund der verschärften Corona-Virus-Situation bis auf weiteres geschlossen werden. Damit kann ab sofort kein Schwimmtraining mehr stattfinden. Es ist damit zu rechnen, dass die Schliessung bis Mitte/ Ende April dauern wird. Sobald sich die Situation ändert, werden wir Euch informieren. Bitte passt in den nächsten Wochen alle auf Euch auf, vermeidet grössere Menschenansammlungen und bleibt bitte alle gesund ! Wir drücken uns allen die Daumen, dass wir da möglichst unbeschadet durchkommen.

Ansicht auf facebook

Aufgrund der verschärften Corona-Virus-Situation stellt der TV Grenzach in allen Abteilungen vorläufig den regulären Trainingsbetrieb bis nach den Osterferien (20.April) ein.
Das Schwimmtraining im Hallenbad Grenzach, das unter Leitung des Triathlon-Teams Rheinfelden durchgeführt wird, steht momentan auch auf der Kippe. Am heutigen Samstag konnte es zwar – wie geplant- durchgeführt werden, jedoch gibt es fundierte Gerüchte, dass das Hallenbad in der nächsten Woche vermutlich ebenfalls bis zum 20.April geschlossen wird. Weitere Kommunikation diesbezüglich wurde für Montag angekündigt.
Sobald wir mehr wissen, werden wir Euch informieren.

Seid bitte vorsichtig, passt auf Euch auf und bleibt gesund !

Beim 35. Internationalen Kaiserstuhllauf in Ihringen starteten heute 3 Sportler vom TV Grenzach. Tobi Schneider, Rico Rueb und Sabine Umek starteten über die 17,8 km und 450 Hm und konnten tolle Ergebnisse erlaufen . Alle erreichten Platz 3 in ihren Altersklassen und freuten sich über die Erfolge !

Ansicht auf facebook

Beim Leimentaler Lauf in Oberwil (CH) sind gestern Rico Rueb und Sabine Umek gestartet. Bei phantastischem Wetter konnte Sabine nach knapp 15 km und 250 hm Platz 6 in der AK W50-60 (1h19)verbuchen , Rico schrammte mit Platz 4 (1h:07) nur knapp am Treppchen vorbei !

Wir laden ein zur Abteilungsversammlung am 11.Feb 2020 um 19:00 in Grenzach, Markgrafenhalle, Gutedelstübli.
Themen sind u.a. Neuwahlen der Abteilungsleitung, des sportlichen Leiters, Pressewart, Webmaster.
Die geplante Agenda wurde separat per Mail an alle Abteilungsmitglieder verschickt .
Wir hoffen auf zahlreiche Teilnehmer und angeregte Diskussionen!

Im Winter werden Triathleten gemacht. Michèle Stöckli unterwegs beim klassisch Langlaufrennen LaDiagonela über 62 km durchs Engadin. Nach 5.09 Stunden scheint auch im Ziel die Sonne ☀️ #ladiagonela

Ansicht auf facebook

Carmen Kromer und Tobi Schneider sind am Wochenende beim legendären „SWIM 100×100: Are you tough enough?“ im Freiburger Westbad gestartet.
Dabei werden an einem Abend gemeinsam 100x100m (also 10 km !) geschwommen.
Carmen und Tobi haben diese Herausforderung als Zweier-Team in der Abgangszeit 2:15min/100m mit Bravour gemeistert !
Super Leistung – Herzlichen Glückwunsch !

Ende des Jahres 2019 hat Sebastian Retzlaff nochmal seine Klasse gezeigt.
Beim hochrangig besetzten Britzinger Silvesterlauf konnte er mit 37min33sek einen tollen 2.Platz in der AK M45 erlaufen und machte sich selbst damit ein schönes Jahresabschlussgeschenk !
Lieber Sebastian – wir gratulieren ganz herzlich ! Toller Jahresabschluss für Dich !

Wir wünschen allen ein schönes Neues Jahr mit viel Glück, Gesundheit und vielen sportlichen Erfolgen und dass alle Eure Wünsche und Hoffnungen in 2020 in Erfüllung gehen !