Frank

Nach einem Jahr Pause ging es endlich wieder zur Endurance Life – Coastal Trail Series nach Gower. Und es war erneut ein Highlight, wenn nicht sogar der schönste Lauf an dem ich jeh teilnahm. Das Wetter meinte es gut, nachdem wir bei der Anmeldung am Morgen schon einmal komplett durchnässt im Regen verbrachten. Die Strecke hatte es wie immer in sich, eiskalte Bäche, Matsch ohne Ende und einige sportlich steile Berge sorgten für ausreichend Abwechslung. Schmale Pfade entlang der Steilküste, kleine Buchten und Traumstrände in einer unbeschreiblich schönen Szenierie zeigen wie schön Wales ist. Und so konnte ich es mir nicht nehmen lassen ein paar mal das Smartphone auszupacken und einige Schnappschüsse zu schießen. Die 24 km werden mit Sicherheit noch lange in bester Erinnerung bleiben.

Ronnie

Der Rennbericht zum XTERRA Germany 2019 im Rahmen der O-See Challenge in Zittau – DER Triathlon-Perle im Cross-Triathlon:

XTERRA Germany 2019 mit Deutscher Meisterschaft Cross-Triathlon
Fotos: Sportograf Team: TV Grenzach / followmestore.de / Celia Kuch Triathlon Coaching / Josko fitness Location: XTERRA Germany / O-SEE Challenge

Ronnie war wieder aktiv und ist beim XTERRA Germany in Zittau gestartet ! Wie immer ein toller Rennbericht von ihm ! Herzlichen Glückwunsch zum 4.Platz in der AK Wertung der Deutschen Meisterschaft ! Läuft nach der Verletzung im letzten Jahr …

Fotos von TV Grenzach Triathlons Beitrag

Die Frauen Agegrouper sind gestartet ! Alles Gute Carmen und Michele ! Update während des Rennens: Michèle konnte in tollen 11h:21,36 finishen und erreichte Platz 37 ihrer Altersklasse. Herzlichen Glückwunsch! Carmen ist noch auf der Laufstrecke ( z.Zt. muss sie ungefähr beim Energy Lab sein) und kämpft ! Wir drücken fest die Daumen, dass es gleich wie von selbst weitergeht !

Ronnie

Deutsche Meisterschaft Cross-Duathlon im Kraichgau. 7km Trailrun – 25km MTB – 3,5km Trailrun in 1h37min55,7s und damit Deutscher Meister in der AK4 ? ?: Domi Weid & Tanja Weiß #Kraichgauman #crossduathlon #runbikerun followmestore.de #joskofitnesssports TV Grenzach Triathlon @ Kraichgauman Östringen

Nächster Titel für Ronnie Weißenfeld ! Bei den deutschen Meisterschaften im Cross-Duathlon in Östringen im Kraichgau (7 km Cross-Lauf, 25 km MTB und abschließend erneut 3,5 km Cross-Lauf) konnte sich Ronnie gegen die starke Konkurrenz durchsetzen und sicherte sich mit mehr als 6 Minuten Vorsprung auf den Nächstplatzierten den deutschen Meistertitel in seiner AK ! Wir gratulieren Ronnie, der in diesem Jahr eine starke Saison hat und eine Top-Leistung nach der anderen abliefert, ganz herzlich ! #tvgrenzachtriathlon

Fotos von TV Grenzach Triathlons Beitrag

Wieder einmal ein erfolgreiches Wochenende für die Mitglieder der Triathlon-Abteilung ! Am Sonntag fand bei phantastischem Herbstwetter mit fast hochsommerlichen Temperaturen der Inzlinger Volkslauf statt! Im Hauptlauf über 10,2 km und 185 Hm war Sebastian Retzlaff als Sieger der AK M45 erfolgreich. Sabine Umek wurde Zweite in der AK W50 und konnte sich den Angriffen ihrer Konkurrentinnen erfolgreich widersetzen. Enrico Rueb und Tobias Schneider lieferten sich einen harten Kampf in der M55 und Rico durfte am Ende als AK Zweiter aufs Treppchen – Tobias verpasste das Treppchen als AK Vierter nur knapp um wenige Sekunden. Allen Sportlern herzlichen Glückwunsch ! (Zeiten werden später eingepflegt – die offizielle Ergebnisliste ist noch nicht verfügbar) #tvgrenzachtriathlon

2018 Trainingszeiten Herbst/Winter

Die Sommersaison neigt sich nun dem Ende zu. Mittlerweile haben nahezu alle Freibäder geschlossen und die Hallenbäder machen sich Winterfertig.
Entsprechend wird sich auch bei uns das Training ändern. Anbei daher die
aktuellen Trainingszeiten.


Dienstags 18:30 Uhr Lauftraining im/am Rheinfeldener Europastadion. Wir
haben dort auch wieder die Umkleiden und Bahn(aktuell noch nicht begehbar) zur Verfügung.

Mittwochs 20 Uhr Schwimmtraining im Hallenbad Grenzach mit Rheinfelden zusammen. Treffpunkt zum gemeinsamen Einlass 19:45 Uhr

Samstags 10 Uhr Schwimmtraining im Hallenbad Grenzach mit Rheinfelden
zusammen. Treffpunkt zum gemeinsamen Einlass 19:45 Uhr

Generell möchte ich euch bitte zu den Trainings pünktlich zu erscheinen.
Besonders beim Laufen werden wir pünktlich starten, da ein warten in der
Kälte für die Gesundheit nicht förderlich ist. Kommt daher bitte auch bereits sofern möglich umgezogen oder rechtzeitig vorher, dass noch genug
Zeit zum umziehen bleibt.Aber auch beim Schwimmen, ist es von den Bademeistern erwünscht das wir gemeinsam ins Bad gehen und nicht jeder einzelne Klingelt.

Wir haben es geschafft, einmal um den See beim Ancilevienne. Was für ein toller Event. Und herzlich haben sie uns aufgenommen, die Franzosen. Sabine ist die ersten 6 km bis zum ersten Wechsel gelaufen, und in was für einem Tempo! Ab dann durften wir selbst entscheiden wie oft und wann zwischen Laufen und Radfahren gewechselt wird. Immer wieder haben wir uns gesagt, jetzt laufen wir etwas langsamer ;-), immerhin waren insgesamt 46 km zu laufen. Es lief aber alles quasi von allein und wir waren super auf einander abgestimmt. Auch unsere Planung ging auf: Bergab hat Sabine alle stehen lassen. Keiner konnte sie aufhalten geschweige denn mithalten. Am Anfang waren die Intervalle noch länger, wurden aber zum Ende hin fast automatisch kürzer, ohne dass wir uns groß absprechen mussten. Die letzten 10 km waren dann doch recht zäh, aber wir konnten das Tempo halten. Am Ende ging es noch einmal einen Kilometer bergauf. Selbst in dieser separaten Wertung konnten wir das Tempo so gut halten, dass wir in der Bergwertung am Schluss noch 173 Plätze hochgerutscht sind. Insgesamt kamen wir als 524. von über 1000 Teams ins Ziel. Bei den Frauen waren wir sogar 30. von 123 Teams. Wir haben es wirklich genossen und waren sehr stolz auf unser Ergebnis von 3:48h. Es hat uns super viel Spaß gemacht! 🙂

Fotos von TV Grenzach Triathlons Beitrag

Nachfolgend einige Fotos vom tollen Wettkampf in Zofingen und die erreichten Finisher-Zeiten Felix Köhler, 3.Platz Elite in 6:12,43 Friedrich Konrad, 2.Platz AK60 in 7:48,23 Sebastian Retzlaff, 1.Platz offene Klasse AK45 in 7:17,03 Sonja Koglin, 4. Platz AK30 in 8:37,41 und Ronnie Weissenfeld, 6.Platz in der AK35 mit 7:29,19 #tvgrenzachtriathlon

Fotos von TV Grenzach Triathlons Beitrag

Die Sportler des TV Grenzach Triathlon kehrten am Wochenende sehr erfolgreich von der Duathlon- WM in Zofingen zurück! Bei der Langdistanz (9,5km Lauf/150km Rad/30km Lauf) konnten alle Starter hervorragende Ergebnisse verbuchen ! Allen voran Felix Köhler, der in 6:12,43 finishen konnte und in der Eliteklasse den 3.Rang erreichte! Auch Friedrich Konrad (2ter in der AK60) und Sebastian Retzlaff (offene Klasse 1. in der AK45 und Gesamt4ter) erreichten Treppchenplätze. Nur Knapp an den Podiumsplätzen vorbei, aber mit hervorragenden Platzierungen unter den Top 10 erreichten Sonja Koglin (4. AK30) und Ronnie Weissenfeld (6. in der AK35) das Ziel ! Wir gratulieren ganz herzlich zu den hervorragenden Leistungen ! Mehr Infos und Fotos folgen in den nächsten Tagen ! 6.Sep: kleine Korrektur- Ronnie wurde sogar 6ter in seiner AK ! Sorry für den Fehler in der ersten Version des Berichtes ! #tvgrenzachtriathlon